Ein Zusatztermin mit Steffen Möller, weil der erste gleich ausgebucht war: Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Berlin, unser Partner, lädt ein. Was […]
Autor-Archive:Jens Hansel
Konflikte
Deutschland – Polen 1989 – 2019. Ein schwieriges Verhältnis Zeughaus-Gespräch des Museumsverein Deutsch-Historisches Museum Montag, 30. September 2019, 18.00 Uhr Zeughaushof 1989, […]
Für Lehrer
Bildungsreise für LehrerInnen nach Polen mit dem Deutschen Polen-Institut und Matthias Kneip Vom 4. – 10. April 2020 (erste Woche […]
Smechowski
Das neue Buch von Emilia Smechowski polarisiert. Es ist zum einen ein spannender Bericht aus dem heutigen Polen, wird aber […]
Berliner Woche
Die Berliner Woche berichtet über die Jubiläumsfeierlichkeiten zur Städtepartnerschaft zwischen Kolobrzeg (Kolberg, Polen) sowie Ashkelon (Israel). Mit Fotos. Hier geht […]
Kowalski&Schmidt
Die Redaktion der Sendung„Kowalski & Schmidt“ ist zu Gast bei unserem Partner SprachCafé Polnisch. Eingeladen wird zu einer Gesprächsrunde über […]
Vortrag
Das Thema „Gemeinsame Geschichte“ ist Thema eines Vortrags am 14. Oktober, 18.00 Uhr im Rathaus Pankow. Ein sehr lohnenswerter Termin! […]
Stommismus
Wir möchten gern auf eine Einladung unseres Partners, des Zentrums für Historische Forschung Berlin, hinwiesen. Die polnische Version des Textes […]
Jahreskongress
Unser Partner, die Deutsch-Polnische Gesellschaft, lädt zum Jahreskongress. Diesmal ist es der Bundesverband, der zu einer hochkarätigen Veranstaltung in Homburg […]
perspektywa
„perspektywa“ aus Löcknitz für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2019 nominiert Aus über 800 Bewerbungen hat die nebenan.de Stiftung 106 herausragende Projekte für den […]